WERKBESCHREIBUNG: REINES, WEISSES GOLD


° WERKBESCHREIBUNG

° KOMPLETTE ANSICHT AUF ANFRAGE

REINES, WEISSES GOLD

 

„EIN BILD, DAS SO SPRICHT, VERSPRICHT ES ETWAS?

IN DER NOT ZEIGT SICH, WIE EINE KULTUR SICH DEFINIERT. DIE WESTLICHE KULTUR JEDENFALLS DENKT, JA FÜHLT VOM LUXUS, NICHT VOM MANGEL HER. UND PLÖTZLICH – CORONA! – WIRD DAS ALLTÄGLICHSTE ZUM HÖCHSTEN GUT.

 

DIE SONST ACHTLOS VERWENDETEN „GESCHÄFTSBLÄTTCHEN“ MUTIEREN, DEKORIERT MIT WORTEN DER HOFFNUNG UND ZUVERSICHT, ZU WAHREN WERTEN: REINES WEISSES GOLD.

 

WÄCHST SO AUS DER NOT DER UNSCHEINBARE LUXUS? – UND SCHAUT! RAFFAEL, UNSER FÜNFHUNDERTJÄHRIGES ÄSTHETISCHES GEWISSEN, WACHT ÜBER UNS MENSCHEN – UND MIT IHM EIN UNSCHEINBARES MOHNBLÜMCHEN, SYMBOL FÜR SCHLAF, TRAUM UND VERGESSEN; WILL ES UNS AUCH EIN UNWIEDERBRINGLICHES, MAHNENDES ZEICHEN SEIN, ZUM ERINNERN …?

 

JA, EIN BILD, DAS SO SPRICHT, VERSPRICHT ETWAS.“

 

 

DR. PHIL. KLAUS KUFELD, 2020

AUTOR / REFERENT

GRÜNDUNGSDIREKTOR A.D. ERNST-BLOCH-ZENTRUM


TEXTQUELLEN UND -RECHTE:

DR. PHIL. KLAUS KUFELD

BILDQUELLEN UND -RECHTE:

NICOLETA STEFFAN